Investitionspriorität 1
Selbstständigkeit, Unternehmergeist und Gründung von Unternehmen, einschließlich von innovativen Kleinstunternehmen sowie innovativen kleinen und mittleren Unternehmen
Maßnahmen
Motivieren, Begleiten und Beraten von Gründern
Hauptzielgruppen
gründungsinteressierte Personen mit innovativen Gründungsvorhaben
Existenzgründerinnen und Existenzgründer
Begünstigte
Projektträger, z. B. Verbände und Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft
junge KMU und Gründerinnen und Gründer
Kammern
ESF-Richtlinien
Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und/oder des Freistaats Thüringen zur Erhöhung der Stabilität von gewerblichen und freiberuflichen Unternehmensgründungen (Gründerrichtlinie, Teil A: Existenzgründerberatung und Gründerprämien)
Spezifisches Ziel
Erhöhung der Anzahl und Stabilität von Gründungen