Erstellung und Modularisierung einer Universalprüfstandlösung für Prüfstände in Bahn- und Automotivbereich
Die Prüfstandslösungen bei der Berghof Automation GmbH haben ein großes Maß an Individualität, obwohl sich viele Elemente in Hard- und Software bereits wiederholen. Um zukünftig Ressourcen und Kosten zu optimieren, ist es unumgänglich die gesamten Prüfstandlösungen zu standardisieren.
Aufgabe ist es, die bisherigen Hardwarelösungen und LabView-Softwaremodule so weiter zu entwickeln, dass eine vollständige Wiederverwendbarkeit entsteht und damit eine universelle Nutzung ermöglicht wird, um Hardware und Applikationen zunehmend konfigurieren und weniger programmieren zu müssen.
Die Hard- und Softwarearchitektur ist so zu gestalten, dass ein Einsatz in Simulations- und Realtimeumgebungen ermöglicht wird, eine Multithreadingfähigkeit erlangt wird, sowie Multicoreunterstützung gegeben ist, um komplexe und performante Prüfaufgaben abdecken zu können.
Finanzierung:
ESF-Mittel: 42.600,00 EUR
Bewilligungszeitraum:
01.11.2015 bis 30.09.2016
Ansprechpartner:
Annett Lange
Tel.: 0 36 01 47 77-1 41
E-Mail: annett.lange(at)berghof.com
Kontakt:
Berghof Automation GmbH
Harrestr. 1
72800 Eningen unter Achalm
Projektort:
Langensalzaer Landstr. 23
99974 Mühlhausen
www.berghof-processmanagement.com