Auch im Jahr 2025 will sich der ESF Thüringen für mehr für Nachhaltigkeit einsetzen. Nachdem 2022 die ersten ESF-Zukunftsbäume gepflanzt wurden, übernimmt der ESF 2025 die Patenschaft für insgesamt 500 Bäume. Gepflanzt werden sie am 7. November 2025 im Thüringer Wald und leisten dort einen Beitrag zur CO2-Kompensation der Maßnahmen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des ESF Plus.
Die Aktion wird gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT) stattfinden. Organisiert wird das Ganze von den Baumpaten. Bei den Baumpaten handelt es sich um ein Thüringer Projekt, das sich der Aufforstung heimischer Wälder verschrieben hat. Die Baumpaten wenden sich in erster Linie an Unternehmen und Institutionen, die in Zeiten von Klimawandel nachhaltig aktiv werden möchten und mit Setzlingen ein Zeichen setzen. Dabei reicht die Spanne von der einmaligen Baumpatenschaft, über die Anpflanzung eines Firmenwalds bis hin zum Teamevent, bei dem man die Bäume mit eigenen Händen pflanzt.
Werden Sie Teil der Aktion:
Wenn auch Sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen, können Sie hier ESF-Zukunftsbäume kaufen.