Die EU-Toolbox
So vielseitig wie Europa
Rückblick
Europafest 2024
Europa kreativ erleben.
Der ESF Aktionstag in Apolda.
 

ESF Plus: Was gibt's Neues?

Warnung vor betrügerischen Anschreiben.

Derzeit sind wieder gefälschte Anschreiben mit falschen Gewinnversprechen im Umlauf, deren angeblicher Absender der EU-SOZIALFONDS bzw. der Europäische Sozialfonds ist. Hier erfahren Sie mehr.

Wir stellen vor: unsere Projekte.

Der ESF Plus in Thüringen fördert bis 2027 mit fast 800 Mio. € (dav. 466 Mio. € EU-Mittel) Projekte mit unterschiedlichen Zielen. Dazu gehören z. B. die Arbeits- und Fachkräftegewinnung, die Verbesserung der Qualität von Arbeit und Ausbildung oder gesellschaftlichen Teilhabe zu ermöglichen. Hier stellen wir künftig einige davon vor.

 

Thüringen + Europa = mehr für dich

Ein Teil Europas zu sein, rechnet sich für Thüringen. Denn das bietet den Menschen im Freistaat nicht nur die Möglichkeit, grenzenlos zu reisen, sondern auch in ganz Europa zu arbeiten und zu leben. Europa investiert in Thüringen – unter anderem mit dem Europäischen Sozialfonds. Mit diesem wird die Zukunftsfähigkeit und auch der gesellschaftliche Zusammenhalt verbessert. Das macht Europa zu einem Plus für Thüringen.

 

Filmreif – Der ESF Plus schnell erklärt

Aus grau wird bunt:

Armutsprävention

Wo Armut herrscht, fehlt nicht nur Geld. Darum unterstützt der ESF Plus Thüringer Gemeinden und Kommunen dabei, mehr Möglichkeiten der Teilhabe zu schaffen. Für ein bunteres Leben.

Die beste Investition:

Fachkräftesicherung

Es ist eines der größten Probleme für Unternehmen: der Fachkräftemangel. Der ESF Plus hilft Thüringer Unternehmen die eigenen Fachkräfte zu sichern und neue zu gewinnen.

Jetzt die Weichen stellen:

Wettbewerbsfähigkeit

Um Thüringens Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, investiert der ESF Plus in hochwertige Beschäftigung, unterstützt Gründer:innen und berät Unternehmen bei Strategiefragen.

 

Lernen, wissen, staunen – unsere EU-Toolbox.

Die EU ist ein Bund aus 27 Staaten und doch so viel mehr. Das zeigt unsere EU-Toolbox. Hier entdecken sie überraschende Fakten, können umfangreiche Lernmaterialien nutzen und erfahren, wie die EU beim Thema Nachhaltigkeit vorangeht.

 

Der ESF Plus in Zahlen

1957

Gründung des Europäischen Sozialfonds. Damit ist der ESF so alt wie die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft selbst.

2021–2027

Die aktuelle Förderperiode ist die sechste Förderperiode des ESF in Thüringen.

466.459.282

Euro EU-Fördermittel stehen in der aktuellen Förderperiode zur Verfügung.

 

Der Weg zum ESF Plus-Programm

Hier finden Sie Meilensteine bei der Erstellung des ESF Plus-Programms der Förderperiode 2021 bis 2027.

 
 
 

Europathemen

Oktober 2024

Druckreif: Schülerzeitungspreis "Europa"

Bis zum 15. Januar 2025 können Schüler:innen an dem Wettbewerb teilnehmen. Ausgezeichnet werden Schülerzeitungen, die sich mit Europa im Alltag ihrer jugendlichen Leser:innen beschäftigen. Vergeben wird der Preis durch die deutsche Vertretung der Europäischen Kommission. Hier geht's zum Wettbewerb.

August 2024

Erasmus+: mehr als ein Auslandsstudium.

Viel mehr als nur die Möglichkeit, im Ausland zu studieren: das Angebot von Erasmus+ reicht von der Schul-, Berufs- und Erwachsenenbildung bis hin zur Jugend- und Sportförderung. Das Ziel dahinter ist, den Austausch und die Verständigung zwischen Menschen in ganz Europa zu fördern. Mehr dazu erfährst du hier.

Juli 2024

EU-Politik zum Mitreden.

Bei politischen Themen der EU ist jede Meinung gefragt. Damit diese auch wirklich gehört wird, gibt es viele Wege – etwa über die Europäischen Bürgerforen und Bürgerinitiativen. So gelangen Empfehlungen, Vorschläge und Beschwerden direkt an die Europäische Kommission. Mehr Infos gibt es hier.