Sozialministerin Werner besucht ThINKA-Projekt

Anlässlich einer auswärtigen Kabinettsitzung in Schmalkalden besuchte die Sozialministerin Heike Werner am 6. Juni 2023 die beiden lokalen Sozialprojekte ThINKA und „Möbelkiste“ in Schmalkalden-Walperloh.

ThINKA steht für Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation und Aktivierung mit Anlaufstellen in sozial belasteten Gebieten. Im Schmalkaldener Stadtteil Walperloh besteht seit zehn Jahren eine solche Anlaufstelle für die Anliegen der dortigen Bewohnerschaft. ThINKA hilft ihnen unter anderem bei der Arbeits- und Wohnungssuche, unterstützt sie mit Anträgen und berät bei Schuldenproblemen.

Die Initiative im Landkreis Schmalkalden-Meiningen arbeitet mit etwa 60 lokalen Netzwerkpartnern zusammen, um passgenaue Lösungen für verschiedene Problemlagen zu finden. So entstand beispielsweise die „Möbelkiste“, ein Sozialkaufhaus. Hier können Menschen mit geringem Einkommen gebrauchte Möbel, Einrichtungsgegenstände, Elektrogeräte und Gebrauchsgegenstände für kleines Geld erwerben. Mit den Einnahmen finanziert sich das Projekt selbst. 

Die ThINKA-Projekte werden zu 60 Prozent aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Weitere 20 Prozent kommen jeweils vom Freistaat Thüringen sowie aus kommunalen Mitteln, dem Kapital lokaler Wohnungsunternehmen oder Eigenmitteln der Träger.

 
 

Bild: TMASGFF